|
Was bedeutet die Flugroute mittelfristig für die Wohn- und Erholungsgebiete?
|
|||||||
updated 05. Januar 2010 | ||||||||
Impressum/Kontakt
|
Auszug Gutachterschreiben datiert 03.01.2008
"Bei zunehmendem Verkehr und damit zunehmendem Fluglärm, werden künftig weite Bereiche dieser unterhalb des Flugerwartungsgebietes liegenden Siedlungsflächen der Stadt Halle mit erheblichen Lärmbelastungen und in der Folge mit Siedlungsbeschränkungen rechnen müssen. Damit wird die Entwicklungsfähigkeit der Stadt Halle massiv eingeschränkt."
Sieht so die langfristige kommunale Politik aus um (steuerzahlende) Familien mit ihren Kindern in der Stadt zu halten (1000 Häuser-Programm)? Wer fragt nach den Menschen die durch den Flugverkehr ruiniert sind? Die Häuser werden noch Jahrzehnte abgezahlt, wohnen will dort niemand mehr. Wer baut schon unter einer Flugroute.
Sollen DAS die Schlagzeilen der Zukunft SEIN? hier der "Vorbild"Artikel Link
* vergreist und verarmt. Immer weniger junge Familien ziehen ins Stadtgebiet. Die Mietpreise sind trotz der verkehrsgünstigen Lage im * seit Jahren nicht gestiegen.
Dafür nimmt der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund zu - derzeit sind es rund * Prozent.
* hat das niedrigste Einkommenssteueraufkommen pro Kopf im gesamten Regierungsbezirk.
Würden Sie noch einmal * als Wohnort wählen? Vor * Jahren hat die Stadtverwaltung ihre Bürger befragt - und erhielt eine niederschmetternde Antwort: *. In * Fällen war der Fluglärm daran schuld.
Impressionen aus einer Ortschaft in unserer Nähe
|
|||||||