Herr
Wiegand
Oberbürgermeister
Marktplatz 1
06100 Halle
Herr Wiegand kennt die Aktivitäten des
Bürgervereins bestens . Ist über das Umweltamt in der
Fluglärmkommission involviert.
|
Dr. Reiner Haseloff
Staatskanzlei Sachsen-Anhalt Hegelstraße 40-42 39104 Magdeburg
Herr Haseloff ignoriert das Thema bisher ...
unseres Wissens eher ein Theoretiker (leitete mal das
Arbeitsamt), der sich nicht einmischt...
|
Herr Thomas Webel Minister im Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Postfach 3653
39011 Magdeburg
Webel als
Sinnbild des Menschen-schinders - fordert weiteren
Nachtfluglärm für seine Landsleute -- im Gespräch sind Fedex
und UPS, die nach seiner Vorstellung von Leipzig/Halle aus
operieren sollen...Zu einer geistigen Auseinandersetzung kam
er stets unbewaffnet ...
|
Frau Dr. Markard
Umweltbundesamt
Leiterin Fachbereich II
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Zitat: "über die
Auflagen des
Änderungsplanfest- stellungsbeschlusses hinausgehende
Maßnahmen zur Minderung des Fluglärms sind nur noch äußerst
schwierig in der Praxis durchsetzbar."
Bem.: Im
Änderungsplanfeststellungsbeschluß wurden auch noch
unbegrenzt die "Sonderverkehre" zugelassen
(US-Truppentransporter & Russenmaschinen im Auftrag der
NATO).
Bem.: Die
Planfeststellung hat mit der Festlegung der Flugrouten
nichts zu tun:
Planfeststellungsbeschluß vom 4.11.2004: „Die verbindliche
Festlegung der Flugrouten gem. § 27a LuftVO geschieht durch
Rechtsverordnung des Luftfahrt-Bundesamtes (auf Vorschlag
der Deutschen Flugsicherung) und wird erst kurz vor
Betriebsbeginn erfolgen. Eine Regelungsmöglichkeit im
Planfeststel- lungsbeschluss ist nicht gegeben.
Einwendungen, in denen die Festlegung der Flugrouten im Wege
der Planfeststellung gefordert wurde, kann daher nicht
entsprochen werden."
Bem.:
Damit versuchte die Genehmigungsbehörde, die Festlegung der
Routen aus dem (beklagbaren und mit Beteiligungsrechten
versehenen) Planfeststellungsver- fahren herauszulösen, obwohl
die Flugroutenplanungen der DFS bereits im Mai 2004 beendet
waren.
|
Herr Onko Aeikens
Minister im Ministerium
für
Landwirtschaft und Umwelt
des
Landes Sachsen-Anhalt
Olvenstedter Straße 4
39108 Magdeburg
Dieses Ministerium hat einen ständigen Sitz in der
Fluglärmkommission.
|
Landtag
Sachsen-Anhalt
Petitionsausschuß
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
http://www.landtag.sachsen-anhalt.de/index.php?id=32
Was sind Petitionen?
Petitionen sind Eingaben, mit denen Sie Bitten und
Beschwerden in eigener Sache äußern können. Sie können sie
aber auch für andere oder im allgemeinen Interesse
einreichen. Bitten sind Forderungen und Vorschläge für ein
Handeln oder Unterlassen von Behörden oder sonstigen
Einrichtungen, die öffentliche Aufgaben wahrnehmen.
Beschwerden richten sich gegen ein Handeln oder
Unterlassen einer Behörde oder Einrichtungen, die aus
Ihrer bzw. Sicht des Petenten ein Fehlverhalten darstellt.
|